WASCHANLEITUNG

Waschanleitung – Care Tips für deine oseas

Wir wollen unsere Boxershorts so langlebig wie möglich machen und dazu ist waschen essentiell. Nachfolgend findest du detaillierte Anweisungen, wie du deine oseas aus Lyocell am besten pflegen und waschen kannst, um die Lebensdauer zu verlängern.

 

Warum Textilien überhaupt regelmäßig waschen?

Das regelmäßige Waschen von Textilien ist wichtig, um Schmutz, Gerüche, Bakterien und andere Verunreinigungen zu entfernen. Durch das Waschen werden auch Allergene wie Pollen oder Tierhaare aus der Kleidung entfernt, was besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien wichtig ist. Darüber hinaus hilft regelmäßiges Waschen, die Haltbarkeit und Funktionalität der Boxershorts zu erhalten.

 

Weichspüler und Bleichmittel meiden

Lyocell ist eine nachhaltige, zellulosebasierte Faser, die aus Holzzellstoff gewonnen wird. Um die Umweltfreundlichkeit von Lyocell zu erhalten und die Lebensdauer Ihrer Boxershorts zu verlängern, ist es ratsam, Weichspüler und Bleichmittel beim Waschen zu vermeiden. Weichspüler können Rückstände auf der Faser hinterlassen und ihre Atmungsaktivität beeinträchtigen. Bleichmittel können die Farben ausbleichen und die Fasern schwächen. Verwenden Sie stattdessen umweltfreundliche Waschmittel, die für Lyocell geeignet sind.

 

Maximal bei 40° waschen - besser bei 30°

Lyocell ist eine empfindliche Faser, daher ist es wichtig unsere oseas bei niedrigen Temperaturen zu waschen, um die Faserintegrität zu erhalten. Wasch deine oseas daher maximal bei 40° Celsius. Wenn du deine oseas wäschst, solltest du beachten, dass ein Waschgang bei 30 Grad nur etwa 0,6 kg CO2 erzeugt, während ein Waschgang bei 60 Grad fast das Sechsfache, also etwa 3,6 kg CO2, verursacht. Deshalb ist es umweltfreundlicher und energieeffizienter, niedrigere Waschtemperaturen zu wählen, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Zusätzliche Tipps

  • Wasche deine Boxershorts am besten mit ähnlichen Farben, um Verfärbungen zu vermeiden. 
  • Verwende schonende Waschprogramme wie Feinwäsche oder Handwäsche, um die Faser zu schonen.
  • Hänge deine oseas zum Trocknen auf oder lege sie flach hin, um die Faser nicht zu strapazieren, vermeide einen Trockner.

Folge diesen Pflegehinweisen, um sicherzustellen, dass deine oseas länger hält und umweltfreundlich gepflegt wird. Bei weiteren Fragen oder Anliegen kannst du dich gerne an uns den wenden.